Direkt zum Inhalt
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
    • Kontakt
    • Beratungstermin
  • Über uns
    • Unsere Räume
    • Aktuelle Werbung
    • Bettfedernreinigung
    • Unser Service für Sie
    • Stellenangebote
    • Bewerbung
    • Hotel-Ausstattungen
    • Referenzen
  • Marken
  • Sortiment
    • Schlafzimmer Ideen
    • Matratzentypen
    • Lattenroste
    • Kissen
    • Bettdecke / Zudecke
    • Weidegans Daunendecke
    • Daunen-Pflege
  • Schlafwissen
    • Guter gesunder Schlaf
    • Das optimale Bett
    • Die richtige Zudecke
    • Nackenschmerzen
    • Schlafmangel
    • Auswirkungen von Schlafmangel
    • Zudecken Wärmebedarfsanalyse
    • Hormonproduktion im Schlaf
    • Schlaf- und Wachrhythmus
    • Allergien
    • Elektrosmog im Schlafzimmer
    • Entspannungsübungen
    • Schlafzimmer Temperatur
    • Schlaf bei Kleinkindern
    • Schlaf bei Jugendlichen
  • Gutschein

    Sie sind hier

    Startseite » Sortiment

Lattenroste

Unterfederungen sind die Basis für guten Schlaf

Eine Unterfederung besteht aus einem tragenden Material (Stahlfedern, Taschenfedern, Fiberglaswellen oder nur Holzleisten). Diese tragenden Elemente werden mit Stoff überzogen.

So bildet sich eine Unterfederung, welche die Matratze vollflächig abstützt und für eine perfekte Belüftung sorgt. Diese Art des Unterbaus darf nur für die passenden (Taschenfederkern-) Matratzen verwendet werden. Für Schaum- oder Latex-Matratzen ist dies nicht geeignet.

Eine weitere Art der Unterfederung ist das sogenannte Boxspring-System.
Hierbei werden die Seitenzargen erhöht, Füße montiert und eine Obermatratze aufgelegt. Auf das eigentliche Bettgestell wird verzichtet, die Matratze liegt kantenbündig auf dem Unterbau.

 

Der Holz-Lattenrost – punktelastische Federung

Die Basis und somit das Fundament für guten Schlaf bietet der Lattenrost.Unter einer Kaltschaum- oder Latexmatratze bedarf es einer punktuellen Unterfederung. Hierbei setzten wir bewusst auf das bewährte Lattenrost-Prinzip. In den letzten Jahren wurden viele wichtige Konstruktionsmerkmale optimiert, eines der entscheidenden Vorteile ist die Haltbarkeit der bewährten (Holz-) Materialien. Teller-, Flügel-, Netz-, Wasser-, Luft-, Faden- und Hydrauliksysteme werden immer wieder geprüft. Sie haben jeweils einzelne Vor- und Nachteile, die nicht zu jedem Schläfertyp passen. Der entscheidende Vorteil eines Lattenrostes ist die problemlose Anpassung an die jeweilige Körperkontur. Zur individuellen Unterstützung werden beispielsweise beim Innova Meßsystem die Körperdaten des Schläfers ermittelt und auf den Rost übertragen. Durch einfaches Verschieben der Gummipuffer wird die Stützkraft reguliert. Ein Ein- bzw. Umbau von zusätzlichen Teilen ist nicht nötig. Je nach Komfortwunsch, Preisvorstellung und körperlichen Gegebenheiten gibt es ganz unterschiedliche Varianten.

 

Komfort Lattenroste per Knopfdruck

Der gemütliche Fernsehabend, das Frühstück im Bett oder einfach ein spannendes Buch lesen, findet immer öfter im Bett statt.

Bis zu vier einzeln angetriebene Elektromotoren bringen die Elemente stufenlos und fast geräuschlos in jede gewünschte Liege- und Sitzposition, ganz komfortabel auf Knopfdruck per Fernbedienung. Außerdem gewährleistet das patentierten free elec® plus System ein spannungsfreies Schlafen ohne elektromagnetische Störfelder.

 

Durch einfaches Betätigen des Handschalters können Sie die 2-4 Motoren unabhängig voneinander verstellen. Zum Relaxen, zur Stufenlagerung, zur Knie- und Hüftentlastung, zum Lesen oder aber als Ein- und Ausstiegshilfe. 

2-fach motorisch verstellbar

Zur Oberkörperhochlagerung und Kniegelenks- unterstützung/ Beinhochlagerung. Mit manueller Kopfteil-Verstellung.

3-fach motorisch verstellbar

Mit dem zusätzlichen dritten Motor können Sie den Beinbereich feiner verstellen, z.B. f ür die Venenentlastung.

4-fach motorisch verstellbar

Der vierte Motor verstellt den Nackenbereich, ideal zum Lesen. Die 3-4 motorigen Varianten gibt es optional mit Memory-Funktion zum Einspeichern der bevorzugten Positionen. Wahlweise kann auch ein Infrarot-Handschalter
gewählt werden.

Mechanisch verstellbare Einlegerahmen

Je nach Komfortwunsch, Preisvorstellung und persönlichen Anforderungen gibt es ganz unterschiedliche Varianten.

Nackenteil
- zur Unterstützung des Nackens oder anstelle eines Kissens

Rückenteil
- Anhebung des Oberkörpers zur Entlastung von Herz und Atmung (Ein Kopfteil ist ein Kompromiss zwischen Nackenteil und Rückenteil)

Körperhochlagerung
- entspanntes, kreislaufschonendes Liegen, Venenentlastung

Knieknick (IN-KSK)
- permanente Entlastung der Lendenwirbelsäule

Lift-System
- Anheben der gesamten Liegefläche mittels Gasdruckfedern für den Bettkastenzugang
 

Aktuelle Beiträge

Aktuell in der Werbung
Jubiläum SCHRAMM GRAND CRU
Termin vereinbaren!
SCHRAMM Cleo Bett

Über uns

Mit viel Leidenschaft, Fachwissen, Zuverlässigkeit und Kreativität werden das Team und die Inhaber, Marianne und Joachim Leitermann, den Schlafbedürfnissen unseren Kunden gerecht. Das Unternehmen bietet einen Service, der weit über die üblichen Maßstäbe hinausgeht. Qualität und Kundennähe sind das Credo, dem sich das Familienunternehmen nun bald in dritter Generation widmet.

Kontakt & Lage

  • Anrufen
  • Standorte
  • Kontaktformular
  • Beratungstermine

Follow us

2018 © Leitermann 
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht & Widerrufsformular
  • Kontakt
  • Shop